
Bei strahlendem Frühlingswetter feierte Memmingen am Samstag den 10. Mai 2025 das 25-jährige Jubiläum von „Memmingen blüht“ – einer Veranstaltung, die die Innenstadt alljährlich in eine blühende Erlebniswelt verwandelt. Den festlichen Auftakt gestalteten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die Blumenkönigin Alina I., die „Wegwarte“ – eine engagierte Kinderkrankenschwester, die als Symbol für Fürsorge und Heilung steht.
Auf mehreren Bühnen in der Altstadt sorgten Tanzgruppen wie die Dancing School Tosca und die TVM DanceFactory für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Tanzstile verschiedenster Art begeisterten das Publikum am Hallhof und Westertorplatz.
Ein Handwerkermarkt am Schrannenplatz, zahlreiche Verkaufsstände in der Maximilianstraße mit Blumen, Keramik, Kulinarik und Muttertagsgeschenken sowie ein gut besuchter Weinmarkt boten Einkaufserlebnisse mit regionalem Flair. Gleichzeitig präsentierten sich die Freiwillige Feuerwehr Memmingen und die IG Alte Feuerwehrfahrzeuge e.V. am Westertorplatz mit historischen Einsatzfahrzeugen und informativen Aktionen zum Brandschutz.
Ein besonderes Highlight war das 6. Moped-, Mofa- und Motorrad-Oldtimertreffen des Allgeier 50ccm e.V. am Schmiedplatz und in der hinteren Maximilianstraße. Fahrzeuge mit mindestens 30 Jahren auf dem Buckel zogen technikbegeisterte Besucher:innen an. Für das leibliche Wohl sorgte hier die DanceFactory des TV Memmingen 1859 e.V.
„Memmingen blüht“ zeigte erneut, wie städtisches Leben, Nachhaltigkeit, Kultur und bürgerschaftliches Engagement auf lebendige Weise zusammenfinden. Ein gelungenes Jubiläum, das Lust auf mehr macht