Die Verkehrswende ist ein integraler Aspekt grüner und linker Parteiprogramme und kann auch vor Ort sehr gut umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang gelang es uns in Memmingen einige Pflöcke einzurammen.
Bereits letztes Jahr waren wir mit unserem Antrag zu Schließfächern auf dem Weinmarkt erfolgreich. Zwar wurden diese nun am Hallhof und bei der Stadthalle aufgestellt, doch bieten sie auch an diesen Orten Fußgängern und Radfahrern die Möglichkeit Einkäufe oder auch wetterfeste Kleidung zu deponieren und unbeschwert die Memminger Altstadt zu genießen.
Im letzten Plenum wurde unser Antrag auf eine Fahrrad-Stellplatzsatzung durch die Vorstellung der neuen Stellplatzsatzung umgesetzt. Nicht nur für Autos müssen zukünftig bei Neu- und Umbauten von Gebäuden Stellplätze geschaffen werden, sondern auch für Fahrräder. Zwar hätten wir uns manche Festlegungen noch etwas pointierter gewünscht und brachten noch vor dem Beschluss einige Änderungswünsche zum Vorschlag der Verwaltung ein. Diese wurden leider nicht mehr umgesetzt, aber wir konnten erreichen, dass die Satzung nach 24 Monaten evaluiert wird (Ergänzungs-Beschluss).
Derzeit ist auch noch unser Antrag auf Schaffung zusätzlicher Fahrrad-Stellplätze in der Innenstadt in Arbeit. Wir sind der Meinung, dass wir in der Innenstadt nahezu ebenso viele öffentliche Stellplätze für Fahrräder schaffen sollten wir für KFZ. Wenn wir wollen, dass unsere Bürger verstärkt das Fahrrad nutzen, so müssen diese auch die Möglichkeit haben, ihre Fahrräder in der Innenstadt sicher abzustellen. Dies bedeutet, dass zum einen ausreichend Platz vorhanden ist und zum anderen die Möglichkeit besteht, den Rahmen an einen Ständer anzuschließen.
Des weiteren wollen wir erreichen, dass die Stadt abschließbare „Quartiersgaragen“ für Fahrräder in der Stadt schafft. Wir meinen, dass es den Bürgern in der Innenstadt möglich sein sollte, ihr Fahrrad an einem sicheren Ort abzustellen. Dieser sollte abschließbar sein. Dafür würden ich u.a. schwer zu vermietende oder leerstehende Erdgeschoße von Altstadthäusern eignen.
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunftsorientierte Untersuchung für die Stadtwerke zur Perspektive der Sparte Gas
Derzeit hat die Sparte Gas etwa 70% Umsatzanteil bei den Memminger Stadtwerken, wobei diese über das Verteilnetz und den Gasvertrieb, nicht aber über eine Gasverstromung oder ein Ferngasnetz, erwirtschaftet werden….
Weiterlesen »
HAUSHALTSREDE 2020
Haushaltsrede Prof. Dr.-Ing. Dieter Buchberger für die Stadtratssitzung am 09. März 2020: Es gilt das gesprochene Wort. Wir beginnen unsere Stellungnahme zum Haushalt mit einem Dank. Dank an alle, die…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Service für Kund*innen in der Innenstadt
Unsere Herrliche Innenstadt soll lebendig bleiben. Dazu brauchen wir eine gesunde Mischung von Handel und Gewerbe. Wir möchten den Kund*innen der Innenstadt ermöglichen, sich während oder nach den Einkäufen ihres…
Weiterlesen »