
Am 7. Mai 2025 diskutierten im Antonierhaus Memmingen Expert*innen aus Journalismus, Politik und Zivilgesellschaft über die Zukunft der Medien in Zeiten von Fake News, Social Media und Künstlicher Intelligenz. Auf dem Podium: Michaela Breuninger (Kurier Memmingen), Andreas Schales (Hit Radio RT1), Werner Kolhoff (Journalist aus Berlin) sowie die jungen Stimmen Sarah Dorn und Maximilian Schwarz, beide angehende Erzieher*innen und ehrenamtlich aktiv in Feuerwehr bzw. Kirchengemeinde.
Moderiert von Burkhard Arnold (Europa-Union e.V.) bot die Veranstaltung der VHS Memmingen und des Projektbüros „Stadt der Freiheitsrechte“ Raum für eine offene Diskussion über Pressefreiheit, Medienverantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das große Publikumsinteresse zeigte: Die Zukunft einer glaubwürdigen Medienlandschaft bewegt viele – quer durch alle Generationen.