Das erfolgreiche Artenschutz-Volksbegehren („Bienen-Volksbegehren“) verpflichtet die Bauern in 2025 zu 25% und in 2030 zu 30% Ihrer Erzeugnisse durch ökologischem Anbau zu gewinnen. Damit die Bauern für ihre Ware auch genügend Abnehmer finden, wollen wir erreichen, dass die Stadt in ihren Einrichtungen, wie z.B. Kitas, Kindergärten, Schulen, Bürgerstift, Klinikum beginnend mit dem Jahr 2020 mindestens 25% der Lebensmittel aus regionalem und biologischem Anbau bezieht. Überdies sorgen wir somit dafür, dass unser Wasser weniger Gefahren durch Spritzmittel und Dünger ausgesetzt ist.
Vollständiger Antrag auf der Homepage der Stadt Memmingen:
Antrag als PDF
Verwandte Artikel
Grüne-Linke hocherfreut über die Wirksamkeit ihrer Stadtratsarbeit
Die Verkehrswende ist ein integraler Aspekt grüner und linker Parteiprogramme und kann auch vor Ort sehr gut umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang gelang es uns in Memmingen einige Pflöcke einzurammen.Bereits…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunftsorientierte Untersuchung für die Stadtwerke zur Perspektive der Sparte Gas
Derzeit hat die Sparte Gas etwa 70% Umsatzanteil bei den Memminger Stadtwerken, wobei diese über das Verteilnetz und den Gasvertrieb, nicht aber über eine Gasverstromung oder ein Ferngasnetz, erwirtschaftet werden….
Weiterlesen »
HAUSHALTSREDE 2020
Haushaltsrede Prof. Dr.-Ing. Dieter Buchberger für die Stadtratssitzung am 09. März 2020: Es gilt das gesprochene Wort. Wir beginnen unsere Stellungnahme zum Haushalt mit einem Dank. Dank an alle, die…
Weiterlesen »